Nach dem erfolgreichen und lustigen Fußball-/Schachturnier im letztem Jahr, haben sich ein Dutzend Kirchhellener |
erneut auf den Weg nach Wermelskirchen gemacht. Auch in diesem Jahr wurde die An- und Rückfahrt |
mit einem Omnibus organisiert. Zunächst sah es nicht gut aus, da nach festen Zusagen einige gute Schachfußballer |
sehr kurzfristig, zum Teil verletzungsbedingt, die Teilnahme abgesagt haben. |
Nachdem alle eingesammelt wurden, wurde als erste Vorbereitungsmaßnahme um kurz nach acht Uhr eine Trinkhalle angesteuert. |
. |
Insgesamt nahmen acht Mannschaften an diesem Turnier teil. Jeder musste gegen jeden antreten, so dass jede Mannschaft |
sieben Spiele zu absolvieren hatte. Die ersten vier Mannschaften nach der Vorrunde mussten zusätzlich Finalspiele austragen. |
Der Erstplatzierte gegen den Zweitplatzierten das Endspiel, der Dritte gegen den Vierten das Spiel um Platz 3. |
. |
Nachdem wir von Spiel zu Spiel unseren Alkoholpegel gesteigert haben (mit 5 Leuten - Thomas war Fahrer - |
ein 20 L und ein 10 L Fässchen während des Turniers gesprengt, am Ende noch einen Kasten) sind wir völlig überraschend |
und unerwartet Zweiter geworden und im Endspiel gegen Wermelskirchen gelandet. Auf das Endspiel, in dem wir |
sang- und klanglos untergegangen sind, muss an dieser Stelle nicht unbedingt eingegangen werden. |
Das Endspiel ist von uns nicht mehr so richtig wahrgenommen worden, es war glaube ich ein Torfestival. |
Das Ergebnis sollte hier unerwähnt bleiben. Als kleinen Trostpreis hat man uns für den Zweiten Platz 50,00 Euro |
in die Hand gedrückt. Angriffe auf Schiedsrichtertische, Überschlagungen ohne Fremdeinwirkung oder ähnliche Tumulte |
auf dem Spielfeld sind diesmal von uns unterlassen worden, so dass in dieser Hinsicht nichts zu berichten ist. |
Völlig relaxt, entspannt und zufriedengestellt haben wir dann die Heimreise angetreten. |
P.G. |